Theater mini-art

  • Home
  • mini-art
    • Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals
    • mini-art e.V.
    • mini-art spielt seine Inszenierungen
    • Projekt grensland
    • Förderer von mini-art
  • Spielplan
  • Vorstellungen
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
      • Photos
    • Der 3. Raum. Oder: Das Familientreffen
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
      • Pressestimmen
    • Koffer auf Reisen
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Einmal um die ganze Welt. Oder: Kiesels Reise
      • Pressestimmen
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
    • Wird momentan nicht gespielt
      • Kein König, nirgendwo
        • Pressestimmen
      • Babels Turm
      • Der Junge mit dem Huhn / De jongen met de kip
      • Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
      • Als die Welt noch jung war
      • Hinter der Grenze liegt ein anderes Land
  • Kulturelle Bildung
    • Projekte in 2019
    • Projekte in 2018
    • Projekte in 2017
    • Projekte in 2016
    • Projekte in 2015
    • Projekte in 2014
    • Projekte in 2013
    • Projekte in 2012
  • Heilendes Theater
    • Zusammenarbeit mit der LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Haptonomie
  • Falsche Freunde
    • Passwort anfragen
    • Download Texte
  • Corona
Sie sind hier: Home / Kulturelle Bildung / Projekte in 2012

Projekte in 2012

Damals verfolgt – Heute vergessen?

Theaterprojekt mit Schülerinnen und Schüler an der VHS Aachen
23.01. – 27.01.
Aufführung am  27.01. bei der Gedenkfeier der Stadt Aachen anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2012

1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
1.10
1.11
1.12

Du darfst nicht mit uns spielen!

Theaterprojekt mit dem Berufskolleg Kleve
Präsentation am 17.2. im Theater mini-art

2.0
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
2.8
2.9
2.10
2.11
2.12
2.13
2.14
2.15
2.16
2.17
2.18

Theaterprojekte zum Thema ‘Emotionale Intelligenz’

mit OberstufenschülerInnen der Erzieherklassen am Berufskolleg des Kreises Kleve
Februar bis März 2012

3.1.
3.2
3.4
3.6
3.7
3.8
3.9
3.10
3.11
3.12

Halt!

Theaterprojekt mit SchülerInnen des Berufskollegs Kleve
Präsentation am 9.3. im Theater mini-art

4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.10
4.11
4.12
4.13
4.14
4.15
4.16
4.17
4.18
4.19
4.20
4.21
4.22
4.23

Echt krass! Sind wir anders?

Theaterprojekt zum Thema ‘Zivilcourage’
mit Jugendlichen des Theodor Brauer Hauses, Kleve
Präsentation am 20.4. im Theater mini-art

5.2
5.3
5.6
5.7
5.8
5.10
5.9

Ich bin ich – Du bist du – Wir sind wir

Theaterprojekt mit den vierten Klassen der St. Antonius Grundschule Bedburg-Hau und dem Theater ‘mini-art’
28.06. – 05.07

6.1
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
6.9
6.10
6.11
6.12

Falsche Freunde – valse vrienden

Eine Einführung in die Methode eines deutsch-niederländischen Sprachlerntheaters.
Workshop mit Lehrer-Studenten der Hogeschool Arnhem Nijmegen.
12.09. + 13.09. im Theater mini-art

7.1
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
7.9

Deutsch–niederländisches Theaterprojekt im historischen Kasteel Well

mit der katholischen Grundschule Marienwasser, Weeze und der/en de Basisschool St. Jozef, Nieuw-Bergen NL
Abschlusspräsentationen am 21.09. im Kasteel Well/NL
17.09. – 21.09.

8.1
8.2
8.4
8.5
8.6
8.9
8.10
8.11
8.13
8.14
8.16
8.18
8.19
8.20
8.21
8.23
8.24

Der 3. Raum. Oder: Das Familientreffen

Ein Theaterprojekt mit Patienten und MitarbeiterInnen der LVR Klinik Bedburg-Hau sowie MitbürgerInnen des Kreises Kleve.
Ein Beispiel ‘gelebter Inklusion’: die Suche nach der Verschiedenheit im Gemeinsamen und nach dem gemeinsam Menschlichen bei aller Verschiedenheit. 17 TeilnehmerInnen zeigen die Ergebnisse ihrer 9-monatigen Arbeit.
Regie: Crischa Ohler und Sjef van der Linden.
28.10.

P1090225
P1090232
P1090240
P1090244
P1090253
P1090260
P1090263
P1090264
P1090266
P1090276
P1090282
P1090283
P1090285
P1090287
P1090295
P1090296
P1090302
P1090312
P1090320

Corona

Informationen rund um Corona während des Theaterbesuchs:

Corona

  • Projekte in 2019
  • Projekte in 2018
  • Projekte in 2017
  • Projekte in 2016
  • Projekte in 2015
  • Projekte in 2014
  • Projekte in 2013
  • Projekte in 2012

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über unsere Vorstellungen, Projekte und sonstige Aktivitäten informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter

abonnieren!

Spielplan Januar-Juni

Download PDF

Kontakt

Theater mini-art
Brückenweg 5
47551 Bedburg-Hau
Tel: 02821-811570
Fax: 02821-811571
email: info@mini-art.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 14.00 Uhr

  • Zurück nach oben
  • Sitemap
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kartenreservierung
  • Kontakt

© 2021 mini-art · Website: Alva Design

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok