Theater mini-art

  • Home
  • mini-art
    • Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals
    • mini-art e.V.
    • mini-art spielt seine Inszenierungen
    • Projekt grensland
    • Förderer von mini-art
  • Spielplan
  • Vorstellungen
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
      • Photos
    • Der 3. Raum. Oder: Das Familientreffen
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
      • Pressestimmen
    • Koffer auf Reisen
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Einmal um die ganze Welt. Oder: Kiesels Reise
      • Pressestimmen
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
    • Wird momentan nicht gespielt
      • Kein König, nirgendwo
        • Pressestimmen
      • Babels Turm
      • Der Junge mit dem Huhn / De jongen met de kip
      • Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
      • Als die Welt noch jung war
      • Hinter der Grenze liegt ein anderes Land
  • Kulturelle Bildung
    • Projekte in 2019
    • Projekte in 2018
    • Projekte in 2017
    • Projekte in 2016
    • Projekte in 2015
    • Projekte in 2014
    • Projekte in 2013
    • Projekte in 2012
  • Heilendes Theater
    • Zusammenarbeit mit der LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Haptonomie
  • Falsche Freunde
    • Passwort anfragen
    • Download Texte
  • Corona
Sie sind hier: Home / mini-art / Projekt grensland

Projekt grensland

grensland heißt das deutsch-niederländische Theaterprojekt, das seit 1996 fester Bestandteil der Arbeit von mini-art ist. In Bedburg-Hau am Niederrhein ist mit großer Unterstützung der Rheinischen Kliniken auf dem Klinikgelände eine Spielstätte für Kinder- und Jugendtheater entstanden. Hier und in der Grenzregion finden regelmäßig Vorstellungen, dramapädagogische Projekte mit deutschen und niederländischen Kindern und Jugendlichen sowie Kooperationen zwischen deutschen und niederländischen Künstlern statt.

Hier, wo das Land NRW und die niederländischen Provinzen Provinzen Gelderland, Noord-Brabant und Limburg in einem sich öffnenden Europa aneinander grenzen, überschreitet Theater mini-art alltäglich Grenzen. So entstehen Begegnungen in der universalen Sprache des Theaters – zwischen Menschen, Kulturen, Sprachen, Generationen – einmalige, wiederholte, kontinuierliche.

Die Arbeit auf dem Gelände einer psychiatrischen Klinik gibt dem grenzüberschreitenden Aspekt unserer Theaterarbeit noch eine zusätzlich fruchtbare und wertvolle Bedeutung, die wir in ihrer Vielfältigkeit und Zerbrechlichkeit nicht mehr missen möchten.

Corona

Informationen rund um Corona während des Theaterbesuchs:

Corona

  • mini-art e.V.
  • Team
  • Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals
  • mini-art spielt seine Inszenierungen
  • Projekt grensland
  • Förderer von mini-art

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über unsere Vorstellungen, Projekte und sonstige Aktivitäten informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter

abonnieren!

Spielplan Januar-Juni

Download PDF

Kontakt

Theater mini-art
Brückenweg 5
47551 Bedburg-Hau
Tel: 02821-811570
Fax: 02821-811571
email: info@mini-art.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 14.00 Uhr

  • Zurück nach oben
  • Sitemap
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kartenreservierung
  • Kontakt

© 2021 mini-art · Website: Alva Design

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok