Theater mini-art

  • Home
  • mini-art
    • Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals
    • mini-art e.V.
    • mini-art spielt seine Inszenierungen
    • Projekt grensland
    • Förderer von mini-art
  • Spielplan
  • Vorstellungen
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
      • Photos
    • Der 3. Raum. Oder: Das Familientreffen
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
      • Pressestimmen
    • Koffer auf Reisen
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Einmal um die ganze Welt. Oder: Kiesels Reise
      • Pressestimmen
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
    • Wird momentan nicht gespielt
      • Kein König, nirgendwo
        • Pressestimmen
      • Babels Turm
      • Der Junge mit dem Huhn / De jongen met de kip
      • Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
      • Als die Welt noch jung war
      • Hinter der Grenze liegt ein anderes Land
  • Kulturelle Bildung
    • Projekte in 2019
    • Projekte in 2018
    • Projekte in 2017
    • Projekte in 2016
    • Projekte in 2015
    • Projekte in 2014
    • Projekte in 2013
    • Projekte in 2012
  • Heilendes Theater
    • Zusammenarbeit mit der LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Haptonomie
  • Falsche Freunde
    • Passwort anfragen
    • Download Texte
  • Corona
Sie sind hier: Home / Vorstellungen / Vorstellungen im Theater mini-art / Ein Garten für den Wal

Ein Garten für den Wal

Nach dem Buch ‚De tuin van de walvis‘ von Toon Tellegen

Der Wal wohnt mitten im Ozean. Dort hat er so viel Platz, wie er nur will. Einen Springbrunnen hat er schon, nur ein Garten fehlt ihm noch. Ein Garten auf seinem Rücken – mit Veilchen und Stockrosen und einer Bank, damit seine Gäste sich dort bequem anlehnen können. Denn Besuch von Freunden, das wünscht er sich so sehr. Doch dann bricht das Nilpferd mit der Bank zusammen … und das Nashorn zertrampelt seine Wiese … Und plötzlich merkt der Wal, dass er auf dem besten Wege ist, das zu verlieren, was ihn wirklich glücklich macht…

Eine traumhaft schöne, hintergründige Tiergeschichte für Kinder und Erwachsene wie sie nur Toon Tellegen erzählen kann – von Anpassung und Freiheit, vom Haben und Loslassen, vom Sich-Selbst-Finden, vom Glück.

Trailer „Ein Garten für den Wal“

Ein Garten für den Wal

Ab 5 Jahren

Nach dem Buch ‚De tuin van de walvis‘ von Toon Tellegen
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Bearbeitet für die Bühne von Ohler, van der Linden, Knobel
Dauer 50 Minuten
Regie: Rinus Knobel
Spiel: Crischa Ohler und Sjef van der Linden.

Bühnenbild, Objekte: Crischa Ohler
Licht- und Musikkonzept: Rinus Knobel
Kostüme: Sandra Nienhaus

Theaterfotos: Friedel Evers
Grafik: Irma Jeckel
Theaterbüro: Martina Wilmsen
Plakatmotiv/Illustrationen: © Annemarie van Haeringen

Rechte Em. Uitgeverij Querido, Amsterdam und Gerstenberg Verlag

Deutsche Uraufführung: geplant am 28.11.2020 im Theater mini-art, Bedburg-Hau – coronabedingt verschoben auf 2021 

Kartenreservierung

Fotos

Klick auf Foto für Vergrößerung.






Presseausschnitte

Traumhaftes Theater

…..Das Traumhaft-Spielerische in einer Welt der Tiere, die so viel vom Seelenleben dieser Tiere verrät und damit nicht zuletzt vor allem vom Menschen erzählt. Und das nicht hektisch mit modernen Schnitten in kurzen Appetithäppchen, sondern wundersam langsam wie eindringlich. Poetisch in der Entdeckung dieser Langsamkeit der Szenen wie in dem wieder einmal geradezu künstlerischen Bühnenbild….
Matthias Grass Rheinische Post 01.12.2020

……Es ist die nur scheinbar banale Frage, was man braucht, um glücklich zu sein. Es geht um die Macht der Dinge über die Freiheit in der Seele….
Knobel inszeniert so, dass im Kopf des Zuschauers genügend Raum bleibt, für das, was Theater ausmacht: Das Miterleben in der eigenen Welt. „Ein Garten für den Wal“ ist – man kennt das von mini-art – das große Theater der kleinen Dinge. Sind die Mittel begrenzt, entsteht nicht selten genau daraus, die wunderbare Welt der Phantasie……Theater ist wie der Feenkuss für den verwunschenen Prinzen: Theater weckt das Verborgene.
Heiner Frost, Niederhhein Nachrichten, 26. November 2020

…..Das Stück findet genau die Tonlage, die schon so viele ‚mini-art‘-Stücke ausgezeichnet hat, dieses Filigrane, Komische, Erhabene und Geerdete, ein kleiner Theaterrausch, nach dem man sich einfach gut fühlt.
Andreas Daams NRZ  (Neue Rheinzeitung) 4.12.2020

Technische Bedingungen

Bühnenfläche : 6m breit x 6m tief x 3.50 hoch
Verdunkelbarer Raum
Bühnenboden und Hintergrund schwarz
Bühnenboden einsehbar
Licht- und Tonanlage

Förderer

Ministerium für Kunst und Kultur des Landes NRW,
Gemeinde Bedburg-Hau,
LVR Landschaftsverband Rheinland

Corona

Informationen rund um Corona während des Theaterbesuchs:

Corona

  • Kartenreservierung
  • Vorstellungen im Theater mini-art
    • Der Igel, das bin ich
    • Die ganze Zeit
    • Der kleine Prinz
    • Ein Garten für den Wal
    • Ein Schaf fürs Leben. Schaap met laarsjes​​​​​
    • Die Taschen voll Brot
    • Bruno, der Briefträger
    • Das Schutzengelhaus
    • ‘Vogelfrei’
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
  • Gast-Freunde bei mini-art
  • Wird momentan nicht gespielt

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über unsere Vorstellungen, Projekte und sonstige Aktivitäten informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter

abonnieren!

Spielplan Januar-Juli

Download PDF

Kontakt

Theater mini-art
Brückenweg 5
47551 Bedburg-Hau
Tel: 02821-811570
Fax: 02821-811571
email: info@mini-art.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 14.00 Uhr

Folge uns auf Instagram

  • Instagram
  • Zurück nach oben
  • Sitemap
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kartenreservierung
  • Kontakt

© 2023 mini-art · Website: Alva Design