Theater mini-art

  • Home
  • mini-art
    • Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals
    • mini-art e.V.
    • mini-art spielt seine Inszenierungen
    • Projekt grensland
    • Förderer von mini-art
  • Spielplan
  • Vorstellungen
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
      • Photos
    • Der 3. Raum. Oder: Das Familientreffen
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
      • Pressestimmen
    • Koffer auf Reisen
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Einmal um die ganze Welt. Oder: Kiesels Reise
      • Pressestimmen
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
    • Wird momentan nicht gespielt
      • Kein König, nirgendwo
        • Pressestimmen
      • Babels Turm
      • Der Junge mit dem Huhn / De jongen met de kip
      • Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
      • Als die Welt noch jung war
      • Hinter der Grenze liegt ein anderes Land
  • Kulturelle Bildung
    • Projekte in 2019
    • Projekte in 2018
    • Projekte in 2017
    • Projekte in 2016
    • Projekte in 2015
    • Projekte in 2014
    • Projekte in 2013
    • Projekte in 2012
  • Heilendes Theater
    • Zusammenarbeit mit der LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Haptonomie
  • Falsche Freunde
    • Passwort anfragen
    • Download Texte
  • Corona
Sie sind hier: Home / Vorstellungen / Vorstellungen im Theater mini-art / Oskar und die Dame in Rosa

Oskar und die Dame in Rosa

2

von Eric-Emmanuel Schmitt

Szenische Lesung

Oskar ist ein kleiner Junge, zehn Jahre alt, an Leukämie erkrankt. Seine Briefe – gerichtet an den ‘Lieben Gott’ – hat Oma Rosa, Oskars ‘Dame in Rosa’ gefunden. So nennt man die Damen, die sich in Kinderkliniken ehrenamtlich um schwer erkrankte Kinder kümmern, da sie rosa Kittel tragen. Zu Oskar hat Oma Rosa eine besonders starke Zuneigung gefasst. Und umgekehrt. Die Welt, die in diesen Briefen beschrieben wird – voller Poesie und Humor – ist die des Kindes, das sich mit der Realität der letzten zwölf Tage seines Lebens auseinander zu setzen hat. Aber Dank Oma Rosa werden diese zwölf Tage zu einem wahren Märchen.

Fotos

Klick auf Foto für Vergrößerung.

1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
2
20
21
22
23
3
4
5
6
7
8
9

Pressestimmen

Als „kleines Wunder zwischen Buchdeckeln“ hat die Kritik Eric-Emmanuel Schmitts Schauspiel “Oskar und die Dame in Rosa“ beschrieben. Seine Geschichte ist ergreifend, sodass so einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Sie ist traurig, komisch und weise. Sie erzählt vom Tod – und deshalb so unendlich viel vom Leben.

… es sind nicht nur Oskars Texte, die Leben in das sterile Krankenzimmer bringen – den beiden Schauspielern von mini~art gelingt es immer wieder, an ernsten Stellen die Zuschauer nicht in dieser Melancholie allein zu lassen und sie mit fröhlicheren Situationen aus der Stille heraus zu holen.

So verlässt man das warmherzige Stück keineswegs mit einem bedrückten Gefühl in die verschneiten Wintertage.

Rheinische Post 15.11.08

Oskar und die Dame in Rosa

Von Eric-Emmanuel Schmitt

Für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene

  • Szenische Lesung mit Crischa Ohler und Sjef van der Linden.
  • Regie: Rinus Knobel.
  • Rechte: Amman Verlag & Co., Zürich
  • Spiel: Crischa Ohler und Sjef van der Linden
  • Premiere: 23.11.2008
  • Technische Bühnenanweisung

Stop / Wiedergabe der Musik

Corona

Informationen rund um Corona während des Theaterbesuchs:

Corona

  • Kartenreservierung
  • Vorstellungen im Theater mini-art
    • Der Igel, das bin ich
    • Die ganze Zeit
    • Der kleine Prinz
    • Ein Garten für den Wal
    • Ein Schaf fürs Leben. Schaap met laarsjes​​​​​
    • Die Taschen voll Brot
    • Bruno, der Briefträger
    • Das Schutzengelhaus
    • ‘Vogelfrei’
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
  • Gast-Freunde bei mini-art
  • Wird momentan nicht gespielt

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über unsere Vorstellungen, Projekte und sonstige Aktivitäten informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter

abonnieren!

Spielplan Januar-Juli

Download PDF

Kontakt

Theater mini-art
Brückenweg 5
47551 Bedburg-Hau
Tel: 02821-811570
Fax: 02821-811571
email: info@mini-art.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 14.00 Uhr

Folge uns auf Instagram

  • Instagram
  • Zurück nach oben
  • Sitemap
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kartenreservierung
  • Kontakt

© 2023 mini-art · Website: Alva Design