Theater mini-art

  • Home
  • mini-art
    • Auszeichnungen und Einladungen zu Festivals
    • mini-art e.V.
    • mini-art spielt seine Inszenierungen
    • Projekt grensland
    • Förderer von mini-art
  • Spielplan
  • Vorstellungen
    • Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden *
    • Film: Crischa & Sjef. Viel mehr als Schauspiel
    • Ox und Esel
    • wenn ich groß bin werd ich wieder Kind
      • Photos
    • Der 3. Raum. Oder: Das Familientreffen
    • Ännes letzte Reise
    • Orfeus und Eurydike ODER Efeu und die Dicke
    • Der große Saal
      • Pressestimmen
    • Koffer auf Reisen
    • Oskar und die Dame in Rosa
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Falsche Freunde
    • Einmal um die ganze Welt. Oder: Kiesels Reise
      • Pressestimmen
    • Das Gewicht der Liebe. Oder: Jeden Tag hat jemand Geburtstag
    • Erzählprogram: Das Gewicht der Liebe
    • Rosenbergvariationen
    • Mein Vater
    • Der Traum vom roten Eisberg
    • Wird momentan nicht gespielt
      • Kein König, nirgendwo
        • Pressestimmen
      • Babels Turm
      • Der Junge mit dem Huhn / De jongen met de kip
      • Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
      • Als die Welt noch jung war
      • Hinter der Grenze liegt ein anderes Land
  • Kulturelle Bildung
    • Projekte in 2019
    • Projekte in 2018
    • Projekte in 2017
    • Projekte in 2016
    • Projekte in 2015
    • Projekte in 2014
    • Projekte in 2013
    • Projekte in 2012
  • Heilendes Theater
    • Zusammenarbeit mit der LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Haptonomie
  • Falsche Freunde
    • Passwort anfragen
    • Download Texte
  • Corona
Sie sind hier: Home / Vorstellungen / Wird momentan nicht gespielt / Koffer auf Reisen / Pressestimmen

Pressestimmen

Das Glück winkt aus Papierblumen

Zwei Figuren irgendwo im Niemandsland. Das was sie verbindet ist zugleich das, was sie trennt: Koffer. Ganze Türme aus Koffern, Koffermauern, Koffertreppen…
Die verschrobenen Kostüme (Sandra Nienhaus) und das karge Bühnenbild mit seinen Wegweisern zu unbekannten Zielen bilden den idealen Hintergrund für das hintergründige, gekonnte Spiel von Crischa Ohler und Sjef van der Linden…
Das Einander-Kennenlernen der Figuren, das Spiel aus Liebe, Zurückweisung, erneuten Anläufen und allmählicher Eroberung ist äußerst amüsant zu verfolgen. Man lacht voller Sympatie für diese beiden Personen. Man lacht nicht über sie. Und das macht den Betrachter glücklich…
Großer Applaus und ein begeistertes Publikum.

NRZ 08.12.09

Szenario wie bei Beckett für Kinder ab 8 Jahren

Über pointierte Dialoge transportiert das Stück nicht nur die Psychologie, sondern viele philosophische Fragen um Lebensentwürfe und -konzepte.

WAZ 12.12.09

80 Koffer auf Reisen

ein Stück über die Fremde und die Suche nach dem Glück.

RN 05.12.09

Das Gepäck des Lebens

Zwei Fremde stoßen mit ihrem zahlreichen Gepäck aufeinander. Aus dieser alltäglichen Begegnung machen Crischa Ohler und Sjef van der Linden ein magisches Aufeinandertreffen…
Das vergnügliche Stück ist nicht nur eine warmherzige Geschichte über das Suchen und Finden, sondern auch eine Parabel über das Gepäck, das sich bei jedem Menschen im Lauf des Lebens ansammelt

RP 07.12.09

Rosen für die Koffer auf Reisen

Ein feinfühliges Stück, wie man es von mini-art kennt, das nicht nur Kinder ab 8 Jahren begeistert, sondern auch Erwachsene.

RP 28.11.09

Corona

Informationen rund um Corona während des Theaterbesuchs:

Corona

  • Kartenreservierung
  • Vorstellungen im Theater mini-art
  • Gast-Freunde bei mini-art
  • Wird momentan nicht gespielt
    • Koffer auf Reisen
      • Photos
      • Pressestimmen
    • Einmal um die ganze Welt. Oder: Kiesels Reise
    • Kein König, nirgendwo
    • Babels Turm
    • Der Junge mit dem Huhn / De jongen met de kip
    • Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel unter sich
    • Als die Welt noch jung war
    • Hinter der Grenze liegt ein anderes Land

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über unsere Vorstellungen, Projekte und sonstige Aktivitäten informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter

abonnieren!

Spielplan Januar-Juni

Download PDF

Kontakt

Theater mini-art
Brückenweg 5
47551 Bedburg-Hau
Tel: 02821-811570
Fax: 02821-811571
email: info@mini-art.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 14.00 Uhr

  • Zurück nach oben
  • Sitemap
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kartenreservierung
  • Kontakt

© 2021 mini-art · Website: Alva Design

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok