In den kommenden Jahren werden wir uns immer mehr aus der aktiven Theaterarbeit zurückziehen. Unser Bemühen ist es, das Theater an ein junges Team zu übergeben, das unsere Theatervision grundsätzlich teilt, aber dabei eigene Ideen, Herangehens- und Ausdrucksweisen, eigene Wege mitbringt und weiterentwickelt. Das bedeutet auch ein erweitertes Konzept, zusätzliche Räume und zusätzliche Finanzierung.
Dazu brauchen wir die politische Unterstützung aller Parteien und Politiker. Denn eklatant auffällig ist im Kreis Kleve die Schere z.B. zwischen der anerkannten, hochgelobten und -finanzierten Museumskultur, die sich hauptsächlich an Erwachsene richtet – und einer völlig fehlenden grundsätzlichen Förderung, einem gemeindeübergreifenden Konzept für Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche